Mit „Zwölf Männer braucht das Jahr“ landete Martina Paura einen absoluten Volltreffer. Die Fortsetzung davon, „Love Sheriffs“ ist ein würdiger Nachfolger des Bestsellers.
Protagonistin ist wieder Pia Herzog, die nun, zwei Jahre später, mit ihrem Freund Max Collenberg zusammenwohnt. Eigentlich wäre auch alles bestens, wäre da nicht Max‘ nerviger und aufdringlicher Bruder Crock, der zwar in der Wohnung über ihnen wohnt, der sich aber die meiste Zeit in ihrer Wohnung aufhält. Leider ist das Pia gar nicht recht, denn er zerstört, wie sie meint, ihr Leben. Als wäre das nicht schlimm genug, kümmert sich Max gar nicht um die Scherereien seines Bruders.
Außerdem muss Pia bei der Frauenzeitschrift „XX“, bei der sie nun wieder arbeitet, einige Veränderungen durchmachen. Nachdem Wechsel des Chefredakteurs, ist sie gemeinsam mit Beate Teuser, Pias Lieblingsfeindin, der „Love Sheriff“. Sprich, sie helfen Menschen ihre Probleme in Liebesdingen zu bewältigen. Doch wer hilft Pia, als sie aus ihrer Wohnung auszieht, dem Chefredakteur näher kommt oder die Katze nicht mehr vom Baum herunterklettert? Wer ist ihr Love Sheriff?
Im zweiten Roman der Reihe um Pia Herzog, trifft der Leser wieder auf allseits bekannte Personen, aber auch neue Charaktere kommen hinzu.
Paura ist auch hier ihrem Schreibstil treu geblieben. Flüssig, mit viel Humor und Leidenschaft erzählt sie die abwechslungsreiche Handlung.
Einfach entspannend zum Lesen, man hat als Leser sowohl etwas zum Lachen als auch etwas zum Weinen – denn Pia reißt ihre Leser mit hineinins Geschehen, ob man will oder nicht.
Wer also „Zwölf Männer braucht das Jahr“ gut fand, wird diesen Roman lieben!