Idealo startete eine Sommer-Challenge, an der ich mich auch gerne beteilige – schön, dass es nicht immer um Fußballoder Technik geht, sondern auch mal die Bücherblog gefragt werden!
Worum geht es? „Erzähle uns in einem kurzen Artikel auf deinem Blog, wo du an verregneten Sommertagen in deiner Wohnung am liebsten liest und warum dieser Leseplatz für dich so anziehend ist. Sei es im Bett, auf dem Fensterbrett, in der Badewanne oder ganz klassisch im Lesesessel.“
Also: an verregneten Sommertagen, wie es ja z.B. gestern der Fall war, lese ich entweder in meinem gemütlichen Bett mit vielen Kissen, welches direkt neben meinem Bücherregal steht. So habe ich die meisten meiner Bücher gleich griffbereit neben mir und muss nicht einmal aufstehen, falls ich mit einem aktuellen Buch fertig werde – was gerade an verregneten Tage ja schnell der Fall ist.
Wenn meine Familie auch gerade am Lesen ist oder gar nicht erst da ist, lese ich auch gerne in unserem Wohnzimmersessel, da dieser so schön weich, bequem und groß ist. Außerdem sind dort im Sessel-Innenfach die Kuscheldecken versteckt, falls es mal kalt wird.
Sollte es aber mal nicht regnen und wirklich sommerlich warm sein, lese ich meistens im Garten – auf der Wiese oder im Liegestuhl. Denn seien wir mal ehrlich: die verregneten Lesetage gehören in den Herbst! Im Sommer ist es doch gleich viel entspannter, wenn man in der Sonne lesen kann :)
Innerhalb dieser Challenge werden übrigens tolle Preise verlost, ein Gewinnerblog gekürt und falls noch jemand mitmachen möchte – ihr hab bis zum 10. August Zeit und alle weiteren Infos gibt es hier und die Homepage von Idealo findet ihr unter www.idealo.de!
Zu gewinnen gibt es übrigens diese tollen Preise:
1. Platz: ein Kindle cBook-Reader
2. Platz: ein Amazon-Gutschein im Wert von 50 Euro
3. Platz: ein Amazon-Gutschein im Wert von 25 Euro
[…] für spannende sechs Monate! Übrigens gab es letzte Woche ein neues Buch (mein Wunschbuch aus dieser Aktion) – nämlich “Todesherz” von Karen Rose. Ich freue mich schon sehr auf das Buch, […]
[…] Jessica Czerner (primeballerina.wordpress.com) […]