Gleich ist es wieder soweit: gemeinsam lesen und blubbern bis die Augen zufallen! Es ist nicht nur die 10. Lesenacht bei Ankas Geblubber, sondern auch eine Jubiläums- und XXL-Ausgabe. Wir lesen nämlich gemeinsam eine Woche lang! :-) Den Anfang macht aber die übliche Lesenacht, die heute um 21 Uhr beginnt. Wie immer mache ich vorrangig wieder hier und bei Twitter (@primeballerina / #Lesenacht) mit. Aber: ich werde diesmal nicht stündlich den Blogeintrag hier aktualisieren, weil ich auch wirklich zum Lesen kommen möchte ;-) Bei Twitter werde ich aber definitiv stündlich die Fragen beantworten bzw. Aufgaben lösen und hin und wieder blubbern (ohne geht es eben nicht).
Schaut am Besten schon mal Ankas Beitrag zur XXL-Lesenacht an, denn es gibt die Woche tolle Überraschungen, Specials und etwas zu gewinnen! Riesiges Dankeschön schon einmal an Anka für die ganze Mühe! ;-)
—————————————————————————
Samstag
20:31: Noch trinke ich Weißwein und lese gemütlich in „Gone Girl“.. hin und wieder wird ein Blick auf Twitter geworfen, was sich da so tut.. ;-)
21:00 – 1. Aufgabe: Mit welchem Buch startest du in die heutige Lesenacht?
Ich starte auf Seite 494 von „Gone Girl“.
22:00 – 2. Aufgabe: Eignet sich dein Buch für eine Verfilmung (Serie? Kinofilm? Fernsehfilm oder Miniserie?)
„Gone Girl“ würde sich meiner Meinung nach gut für eine Verfilmung eignen – am ehesten wohl ein TV-Krimi.
22:35: Ich habe „Gone Girl“ beendet und verbleibe wütend und ziemlich enttäuscht zurück. Schade. Deswegen schnell mit neuem Buch ablenken – weiter geht’s mit „Nachricht von dir“ von Guillaume Musso.
23:00 – 3. Aufgabe: Was glaubst Du, wieviele Seiten im Rahmen der heutigen #Lesenacht insgesamt gelesen werden?
Puh, wenn ich mir die laaaange Teilnehmerliste so anschaue, sind das bestimmt so einige. An die 10.000?
23:44: „Nachricht von dir“ gefällt mir schon sehr gut, alleine schon wegen der tollen Zitate am Anfang jedes Kapitels – eins davon aus einem meiner Lieblingsbücher! :-)
0:00 – 4. Aufgabe: Welches Buch hat dich zuletzt so beschäftigt/berührt, dass du sogar davon geträum hast?
Keines – denn ich erinnere mich kaum an irgendwelche Träume und träume wahrscheinlich auch sehr selten!
1:00 – 5. Aufgabe: Sei spontan! Gib der Hauptfigur eine Farbe, Ton oder Geschmack!
Noch kenne ich meine Protagonisten nicht sehr gut, aber spontan gesagt wäre Madeline für mich violett und Jonathan dunkelrot!
2:00 – 6. Aufgabe: Wie lautet dein Fazit zur heutigen Lesenacht und was sind deine Erwartungen für die kommenden Tage?
Wie immer eine tolle #Lesenacht und ich freue mich auf die kommenden Tage! Möchte möglichst viel lesen ;-)
Damit ist auch die Lesenacht für mich beendet, da ich am nächsten Morgen früh raus muss – würde aber sehr gerne weiterlesen!
Fazit 21.09.: 224 Seiten gelesen
—————————————————————————
Sonntag
19:42: Da ich den ganzen Tag über unterwegs war, konnte ich nicht lesen, aber jetzt sitze ich wieder auf dem Sofa und freue mich, Musso wieder weiterlesen zu können! :-)
22:41: 100 Seiten habe ich gelesen, bis ich dann schließlich tatsächlich über dem tollen Roman eingeschlafen bin – die kurze Nacht und der aufregende Tag haben sich eben gerächt. Ich ziehe um ins Bett und lese einfach weiter – bin ja jetzt wieder wacher ;-)
0:26: Die Geschichte wird immer spannender und ich möchte so gerne weiterlesen – aber die Augen machen da nicht mehr mit. Schluss für heute auf S. 308!
Fazit 22.09.: 164 Seiten
—————————————————————————
Montag
15:13: Nachdem ich erst gegen 12 Uhr aufgestanden bin, habe ich schnell gefrühstückt und dann ging es schon in den Garten mit Kaffee und Buch, um „Nachricht von dir“ leider auch schließlich zu beenden. Ein wirklich toller Roman, der mich sehr überrascht hat! :-)
Zwischendurch kam der Postbote mit meinem Gewinn von dem Bloggeburtstags-Gewinnspiel der lieben Sandra – ein lieb verpacktes Päckchen <3 Danke! :-)
Weiter geht es gleich mit „Ein Lied für meine Tochter“ von der wunderbaren Jodi Picoult – ich bin gespannt!
23:58: Bevor der Tag zu Ende geht – ich habe heute nicht nur gelesen, deswegen habe ich von „Ein Lied für meine Tochter“ aktuell nur 218 Seiten gelesen. Die Thematik hat mich zugegebenermaßen ein wenig überrascht, da sie nicht so ist wie ich sie erwartet hätte, aber ich vertraue auf Picoult und erwarte sehnsüchtig den „Wow-Effekt“ am Ende… :-)
Fazit 23.09.: 374 Seiten
—————————————————————————
Dienstag
11.35: Guten Morgen! Über 40 Seiten habe ich bereits beim Frühstück gelesen, gleich geht es weiter mit „Ein Lied für meine Tochter“. Absolut perfekt in dieser Lesewoche – die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel herunter und ich kann gemütlich im Garten lesen! Yay! :-)
20:13: Heute Nachmittag habe ich Jodi Picoults Roman beendet… und ich bin immer noch total geflasht. Wer diesen Blog regelmäßig verfolgt, weiß, dass ich Picoults Romane liebe. Weil sie so anders sind, zum Nachdenken anregen, Dinge ansprechen, die sonst in Büchern nicht thematisiert werden. So auch hier. Es spricht ein Thema an, über das ich mir bisher keine größeren Gedanken gemacht habe, weil es mich noch nicht betroffen hat. Ich liebe die Autorin dafür, dass sie den Mut hat besonders schwere Themen anzusprechen und ihre Protagonisten in so vielschichtige Situationen verwickelt.
Ich musste das Buch erstmal sacken lassen, deswegen mache ich erst gleich mit dem nächsten Buch weiter… mit dem Neuzugang der Woche, „Mein Sommen nebenan“ von Huntley Fitzpatrick. Jetzt muss einfach leichte Lektüre her.
23:40: Von „Mein Sommer nebenan“ noch 140 Seiten gelesen – noch passiert nicht viel, leider. Schauen wir morgen mal wie es weitergeht. :-)
Fazit 24.09.: 490 Seiten
—————————————————————————
Mittwoch:
0:40: Ich bin heute mit dem Gedanken aufgestanden, dass ich – da ich ja alleine Zuhause bin – den ganzen Tag über gemütlich lesen kann. Soweit so gut. Nur hat mir meine liebe Mutter eine ganze Liste dagelassen, mit Sachen, die ich bitte erledigen soll. Von Mittag- und Abendessen kochen bis Haus putzen war alles dabei. Mit Lesen war es also nichts. Aber um 22.30 war dann endlich wieder Stille im Haus und ich konnte weiterlesen – und habe eben direkt das Buch beendet. :-)
Zum Urteil: im Großen und Ganzen ist es eine sehr entspannte, nette Geschichte. Nur war sie mir persönlich zu teeniehaft mit meinen 22 Jahren. Doch bei den vielen anderen „erwachsenen“ Jugendbüchern zur Zeit ist es auch ganz schön, auf ein richtiges Jugendbuch zu stoßen. :-)
Fazit 25.09.: 372 Seiten
—————————————————————————
Donnerstag:
12.15: Heute wage ich mich mal endlich an das weltberühmte „Das Lied von Eis und Feuer: Die Herren von Winterfell“. Wenn so viele Leser von einem Buch bzw. einer ganzen Buchreihe so begeistert sind, muss ich mir zwingend meine eigene Meinung bilden. Aber ehrlich gesagt sind meine Erwartungen sehr gering und ich glaube, dass ich das Buch abbrechen werde. Die Frage ist nur wann. Aber ich lass mich natürlich auch gerne überraschen.
21:00: Heute leider nur magere 30 Seiten gelesen Den Tag habe ich Freunden gewidmet und so kam das Lesen dann doch eher kurz ;-)
Fazit 26.09: 30 Seiten
—————————————————————————
Freitag:
Oops, heute keine einzige Seite gelesen. :-(
Fazit 27.09: 0 Seiten
—————————————————————————
Samstag:
15:40: Von „Die Herren von Winterfell“ bin ich nun auf Seite 150 angelangt und beschlossen, dass ich es erstmal zur Seite lege, um meine anderen Bücher noch zu lesen. Komplett abgeschrieben habe ich es zwar noch nicht, weil ich seit einigen Seiten endlich mal zwischen den vielen Beziehungen und Namen einigermaßen den Durchblick erlange, aber die Geschichte an sich interessiert mich nicht besonders – wie erwartet. Aber mir ist es immer wichtig, dass ich mir meine eigene Meinung bilde bevor ich sage, dass mir etwas nicht gefällt.
20:14: Ich habe heute noch 144 Seiten von „Das Tal: Die Prophezeiung“ gelesen und beende hiermit auch die Lesenacht XXL. Es war eine tolle Woche und ich bin froh, dass ich endlich so richtig zum Lesen gekommen bin! :-)
Fazit 28.09.: 261 Seiten
Fazit – insgesamt gelesene Seiten: 1.915 Seiten