Vor einigen Tagen habe ich euch bereits meine persönlichen Favoriten aus den neuen Frühjahrs-Vorschauen für die Monate März, April und Mai vorgestellt. Jetzt wird es mit den kommenden Neuerscheinungen im Juni und Juli aber richtig sommerlich und auch wenn der Sommer noch so weit entfernt zu sein erscheint – ich freue mich trotzdem bereits jetzt darauf!
Juni 2016
Der Juni bringt viele tolle Bücher – ganz besonders gespannt bin ich auf den neuen Musso, sowie auf „In der Finsternis“, einen sehr vielversprechend klingenden Thriller. „These Broken Stars“ sowie „Shopaholic & Family“ stehen bereits länger auf der englischsprachigen Wunschliste, letzteres werde ich wohl nur lesen, um die Reihe zu vollenden.
„Das Haus, das in den Wellen verschwand“ – Lucy Clarke, bei Piper
Zwei Freundinnen, deren Schicksal eine dramatische Wendung nimmt.
Lana und ihre beste Freundin Kitty wagen das ganz große Abenteuer und verlassen ihre Heimat England, um auf Weltreise zu gehen. Unterwegs treffen sie auf eine Gruppe junger Globetrotter, die mit ihrer Yacht »The Blue« von den Philippinen nach Neuseeland segelt. Schnell werden die beiden jungen Frauen Teil der Crew, und es beginnt eine aufregende Zeit voller neuer Erfahrungen vor der traumhaften Kulisse der Südsee. Doch auch das Paradies hat seine Grenzen. Denn Lana und Kitty merken bald, dass an Bord nichts ist, wie es scheint. Und als ein Crewmitglied mitten auf dem Ozean spurlos verschwindet, kommen nach und nach die Gründe ans Licht, weshalb ihre Mitreisenden die Fahrt wirklich angetreten haben…
„Wie programmiert man Liebe?“ – Tina Brömme, bei Egmont LYX
Als Rieke auf dem zehnjährigen Abitreffen ihren Schwarm Sebastian wiedertrifft, traut sie ihren Augen nicht: Basti ist nicht mehr der schlaksige, pickelige Computer-Nerd von damals, sondern ein attraktiver Mann. Gerüchte besagen, dass er inzwischen eine eigene Firma hat, die schon bald das „nächste große Ding“ herausbringen soll. Umso mehr will Rieke sich nicht anmerken lassen, wie erbärmlich unspektakulär ihr eigenes Leben in den letzten Jahren verlaufen ist. Sie hat keine Kinder, kein Haus, kein Auto – und der Job ist auch nur auf Probe. Von einem Mann ganz zu schweigen. Und dass Basti mit einem einzigen Blick noch immer dieses Gefühlschaos in ihr auslösen kann, versteht sie gar nicht. Schließlich ist da noch eine alte Rechnung zwischen ihnen offen…
„Die Bücherfreundinnen“ – Jo Platt, bei Rowohlt
Der perfekte Roman für jeden Urlaub: warmherzig und sehr unterhaltsam!
Alice, Miriam, Sophie und Abigail sind die besten Freundinnen. Sie teilen alles miteinander, auch ihre Liebe zu Büchern. Einmal im Monat trifft sich ihr Buchclub. Doch eine fehlt – Lydia. Vor zwei Jahren starb sie an Krebs. Ihr letzter Wunsch an die Freundinnen: Ihr Mann sollte in den Club aufgenommen werden, seitdem ist Jon festes Mitglied. Die Freundschaft hat allen fünf geholfen, mit dem schweren Verlust fertigzuwerden. Nur Alice ist nicht glücklich. Eine Dating-Katastrophe jagt die nächste. Kein Mann scheint richtig zu sein für die Innenarchitektin. Ihre Freundinnen ahnen längst, was Alice sich nicht eingestehen will: Sie ist verliebt in Jon, den einzigen Mann, der wirklich tabu ist …
„In der Finsternis“ – Sandrone Dazieri, bei Piper
.
Dante Torre kann Menschen lesen. Aber er hat teuer dafür bezahlt. Elf Jahre war er eingesperrt in ein Betonverlies, abhängig von dem Mann, den er Vater nennen musste. Als Jahre später erneut Menschen verschwinden, hat Dante einen üblen Verdacht. Doch er vertraut nur Colomba Caselli. Die suspendierte Elitepolizistin hat wie er nichts zu verlieren bei einer Jagd, die alle Regeln und Gesetze sprengt.
.
„Glück ist, wenn man trotzdem liebt“ – Petra Hülsmann, bei Bastei Lübbe
Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Ihre Daily Soap. Und ihr tägliches Mittagessen in der alten Klitsche gegenüber. Doch die wird eines Tages von dem ambitionierten Koch Jens übernommen, der nicht nur mit seiner aufmüpfigen Teenieschwester für reichlich Wirbel sorgt – und plötzlich bricht das Chaos über Isabelles wohlgeordnete kleine Welt herein. Während sie noch versucht, alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken, scheint ihr Herz allerdings schon ganz andere Pläne zu haben …
.
„Shopaholic & Family“ – Sophie Kinsella, bei Goldmann
Becky steht vor ihrer größten Herausforderung: Sie will ihren Vater finden, der nach Las Vegas verschwunden ist und so ihre Fehler aus der Vergangenheit wiedergutmachen. Zunächst muss sie aber den Roadtrip nach Nevada überstehen, denn sie reist nicht allein: In einem Kleinbus kutschiert ihr Göttergatte Luke nicht nur sie und Minnie, sondern auch Beckys beste Freundin Suze – deren Mann zusammen mit Papa Bloomwood verschwunden ist –, ihre Erzfeindin Alicia, ihre Mutter und deren beste Freundin durch die Wüste. Der Beginn einer turbulenten Suchaktion, während derer Becky feststellt, dass es in Las Vegas nicht nur um ihr eigenes Glück geht …
„These Broken Stars. Lilac und Tarver“ – Amie Kaufman & Meagan Spooner, bei Carlsen
Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken – außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls…
.
„Tage wie Chili und Honig“ – Helena Steegmann, bei Knaur
Eine kulinarische Reise voller Charme und guter Laune – dieses Buch macht süchtiger als Schokolade!
Nana Jacobi ist eine junge Erfolgs-Kolumnistin in Hamburg. Sie schreibt über Essen, und das ziemlich gut. Was niemand weiß: Nana kann in Wirklichkeit rein gar nichts schmecken, denn nach einem Jahr voller schmerzlicher Trennungen hat sie ihren Geschmackssinn verloren. Da begegnet sie dem jungen Koch Tom, über den sie zuvor eine vernichtende Kritik geschrieben hat. Schon bald wird Nana klar: Schmecken kann sie nur dann, wenn Tom in ihrer Nähe ist …
„Vierundzwanzig Stunden“ – Guillaume Musso, bei Pendo
Lisa träumt von einer Karriere als Schauspielerin. Um sich ihr Studium zu finanzieren, arbeitet sie in einer Bar in Manhattan. Dort macht sie eines Abends die Bekanntschaft eines faszinierenden, aber rätselhaften Mannes: Arthur Costello. Der junge Arzt hat eine ungewöhnliche Bitte: Lisa soll ihm dabei helfen, als Krankenschwester verkleidet seinen Großvater aus der Psychiatrie zu befreien. Sie lässt sich auf das Abenteuer ein. Zwar gelingt die nächtliche Aktion, doch verliert sie Arthur dabei aus den Augen. Erst ein Jahr später soll sie ihm wieder begegnen, aber diesmal ist sie es, die seine Hilfe braucht. Aus den beiden wird ein Liebespaar. Bald stellt sich heraus, dass Arthur kein Mann ist wie jeder andere. Er offenbart ihr sein schreckliches Geheimnis, und von nun an kämpfen beide gemeinsam gegen einen unerbittlichen Feind – die Zeit…
„You and Me and Him“ – Kris Dinnison, bei cbt
Maggie: Übergewichtig und Oldie-Fan. Nash: Schwul und der absolute Styler. Gemeinsam gehen sie durch dick und dünn. Bis Tom in ihre miefige Kleinstadt zieht – und für ziemlich frischen Wind sorgt. Süß, charmant und smart bringt er sowohl Maggies als auch Nashs Herz zum rasen … Der Beginn eines turbulenten Liebeskarussells: Nash ist in Tom verknallt. Tom in Maggie. Aber Maggie will Nash auf keinen Fall als besten Freund verlieren. Boyfriend oder best Friend – das ist jetzt die Frage, die Maggie und Nash in ein ebenso witziges wie berührendes Gefühlschaos stürzt…
.
Juli 2016
„Mit Flipflops ins Glück“ – Matthias Sachau, bei Insel Taschenbuch

„Schlussstriche zieht man nicht mit Bleistift“ – Mary Lewis, bei Piper

„Gläsernes Schwert“ – Victoria Aveyard, bei Carlsen
.
In letzter Sekunde wurden Mare und Prinz Cal von der Scharlachroten Garde aus der Todesarena gerettet. Die Rebellen hoffen, mit Hilfe der beiden den Kampf gegen die Silber-Herrschaft zu gewinnen. Doch Mare hat eigene Pläne. Gemeinsam mit Cal will sie diejenigen aufspüren, die sind wie sie: Rote mit besonderen Silber-Fähigkeiten. Denn auch der neue König der Silbernen, ihr einstiger Verlobter, hat es auf diese Menschen abgesehen. Aber schnell wird klar, dass er eigentlich nur eins will – und zwar um jeden Preis: Mare.
„Jackaby“ – William Ritter, bei cbt
New Fiddleham 1892: Neu in der Stadt und auf der Suche nach einem Job trifft die junge Abigail Rook auf R. F. Jackaby, einen Detektiv für Ungeklärtes mit einem scharfen Auge für das Ungewöhnliche, einschließlich der Fähigkeit, übernatürliche Wesen zu sehen. Abigails Talent, gewöhnliche, aber dafür wichtige Details aufzuspüren, macht sie zur perfekten Assistentin für Jackaby. Bereits an ihrem ersten Arbeitstag steckt Abigail mitten in einem schweren Fall: ein Serienkiller ist unterwegs. Die Polizei glaubt, es mit einem gewöhnlichen Verbrecher zu tun zu haben, aber Jackaby ist überzeugt, dass es sich um kein menschliches Wesen handelt…
„Wenn du aus der Reihe tanzt, tanze ich mit“ – Pippa Wright, bei blanvalet
Witzig, bewegend, schräg – eine wunderbare Ode an die Freundschaft!
Esther und Laura sind die besten Freundinnen seit sie sieben Jahre alt sind, und auch Jahre später stehen sie einander noch immer sehr nah. Als Esther erfährt, dass Laura spurlos verschwunden ist, lässt sie alles stehen und liegen und macht sich auf die Suche nach ihrer Freundin. Der einzige Hinweis, den sie hat, ist eine kryptische E-Mail von Laura: »Ich lasse mich von Drew Barrymore leiten – wie immer, du weißt schon.« Um zu verstehen, was passiert ist, und was um Himmels willen Drew Barrymore damit zu tun hat, muss Esther in die Vergangenheit blicken – zurück zu den Geheimnissen, die ihre Freundschaft verbinden…
„Love from Paris“ – Alexandra Potter, bei Goldmann
Gerade noch im siebten Himmel schwebend fällt die Schriftstellerin Ruby Miller aus allen Wolken, als ihr Freund Jack sie völlig überraschend am Londoner Flughafen sitzen lässt. Doch statt Trübsal zu blasen, trocknet Ruby ihre Tränen und besteigt den erstbesten Zug Richtung Paris. Schließlich wusste schon Audrey Hepburn, dass die Metropole an der Seine immer eine gute Idee ist. Rubys Plan: eine alte Freundin besuchen, allen Herzschmerz vergessen und dem Thema Romantik völlig abschwören – doch die Stadt der Liebe trägt ihren Namen nicht ohne Grund…
.
„Joyride“ – Anna Banks, bei cbt
.
Die schüchterne Carly und der Draufgänger Arden – Gegensätze, die sich eigentlich so gar nicht anziehen. Dennoch verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander – der Beginn einer leidenschaftlichen Love-Story. Und eines gefährlichen Abenteuers. Denn sowohl Carly als auch Arden hüten ein brisantes Familiengeheimnis, dessen Enthüllung zu einem atemberaubenden Wettlauf gegen die Zeit führt…
.
„Jane Austens Geheimnis“ – Charlie Lovett, bei Goldmann
Sophie Collingwood liebt Bücher, vor allem die von Jane Austen. Ihrer Leidenschaft kann sie auch beruflich nachgehen: als Angestellte in einem Londoner Antiquariat. Dort versucht sie für ihre Kunden noch die obskursten Werke aufzutreiben – wie das „Little Book of Allegorical Stories“ eines gewissen Reverend Mansfield. Für dieses Buch aus dem Jahr 1796 interessieren sich sogar zwei Männer unabhängig voneinander. Was Sophie nicht ahnt: Das schmale Bändchen birgt den Schlüssel zu einem Geheimnis um Jane Austens Meisterwerk „Stolz und Vorurteil“. Plötzlich steckt Sophie mitten in einer Bücherjagd, die sie in höchste Gefahr bringt. Zum Glück gibt es jedoch einen charmanten jungen Mann, der ihr mutig zur Seite steht…
——————–
Das waren nun meine Favoriten für die nächsten sieben Monate – gibt es bei euch auch den ein oder anderen Grund zur Vorfreude? Auf welche Neuerscheinung freut ihr euch am allermeisten?
[…] Favoriten der deutschen Vorschauen für das Frühjahr und den Sommer 2016 habe ich euch bereits vor einiger Zeit vorgestellt. Da ich […]
Uh „Joyride“ muss ich auf meine Wunschliste setzten 😊
[…] ist mal zur Abwechslung eine sehr leichte Frage. Zwar habe ich in meinen Vorschauen-Posts so einige Bücher aufgelistet, aber das Buch, das ich unbedingt und am liebsten sofort lesen […]
Hat dies auf buecherfansite rebloggt und kommentierte:
Deine Auswahl gefällt mir und um mir die zu merken, habe ich es regebloggt. Hoffe das geht in Ordnung
Natürlich! Freut mich, dass sie dir gefällt! :-)
Huhu liebe Jess,
noch mehr so tolle Bücher!!
Ich freue mich sehr auf Aveyard, auf den neuen Clarke und gefühlt auf fast alles aus cbj / cbt. Dort hat man sich auch richtig, richtig viel Mühe mit den neuen Covern gegeben.
Viele liebe Grüße
Nanni
Ja, nicht wahr? Die Cover sind wirklich toll – zumal die meisten auch noch tatsächlich Originalcover sind, das mag ich eh immer gern.
Hab noch einen schönen Sonntag!
Jess
Hey Jess :)
eine menge tolle Bücher! „Wie programmiert man Liebe?“ und „Das Haus, das in den Wellen verschwand“ stehen auch schon auf meiner Wunschliste :)
Liebste Grüße
Tati
Liebe Tati,
schön, dass wir dann noch wenigstens zwei Bücher gemeinsam haben! :-) Gemein ist nur, dass wir noch recht lange auf die Bücher warten müssen.. ;-)
Liebe Grüße!
Jess
Super viele schöne Tipps, danke dir! Das sieht ja nach einem guten Start in den nächsten Sommer aus :-)
Liebe Grüße,
Anna
Das denke ich doch auch! Ein paar Gründe mehr, sich auf den Sommer zu freuen!
Oh! Um „“These Broken Stars“ schleich ich schon ne Weile rum. Wenn da jetzt die deutsche Ausgabe rauskommt, warte ich wohl noch ein bisschen. :D
Ja, das soll anscheinend auch wirklich gut sein – aber bei mir wird es wohl eher die englische Ausgabe. Allein wegen dem Cover und weil es dann schneller weiter geht.. :D
Liebe Grüße!
Jess
Das sind alles so schöne Sommer Bücher, da freu ich mich schon richtig drauf 😍ich hab gerade sogar Gänsemarkt bekommen, kanns gar nicht erwarten ein paar der Schätze zu lesen😊
Ach, schön! :-) Ich kann den Sommer auch gar nicht mehr abwarten!