Tags sind ja immer so eine Sache, die meisten hassen sie und auch ich mag sie nicht unbedingt immer. Aber Book-Tags? Liebe ich! Und die neun Fragen, welche diesen Tag ausmachen, finde ich außerdem noch ziemlich interessant, weil sie sich von den sonst so typischen Bücherfragen abheben. Deswegen ein großes Dankeschön an Saskia für’s Taggen und hier kommen nun schon meine Antworten zum Unpopular Opinions Book Tag:
1. Ein beliebtes Buch, das du nicht mochtest
Da gibt es wohl tatsächlich so einige. Spontan fallen mir hier sofort „Gone Girl“ und „Girl on the Train“ ein. Auch die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier mochte ich nicht besonders, obwohl es um Zeitreisen geht.
2. Ein beliebtes Buch, das alle hassen, aber du magst
Ich wüsste nicht, welches Buch tatsächlich alle hassen, das ich mögen würde, aber generell habe ich ein Herz für Außenseiter. „Auf und davon“ von David Arnold und auch „Das Glück wächst nicht auf Bäumen“ von Wendy Wunder hat jedoch leider vielen nicht gefallen, hatte ich den Eindruck. Ich mochte beide Bücher dafür umso mehr.
3. Ein Liebesdreieck, bei dem die Hauptperson mit der Person zusammenkommt, die du nicht mit der Hauptperson zusammenbringen wolltest ODER ein OTP, das du nicht magst.
Puh, das ist schwer. Ich glaube, bei den meisten Liebesdreiecken mag ich die Paarungen tatsächlich doch. In dem Fall stimme ich noch am ehesten mit der Antwort von Saskia zu dieser Frage überein und nenne das (sehr nervige) Liebesdreieck aus den Hunger Games: Katniss – Peeta – Gale.
4. Ein (beliebtes) Genre, das du nicht magst
Ich bin immer sehr froh darüber, dass ich recht viele Genres lese und bin generell auch sehr offen gegenüber unbekannten Genres – aber mit historischen Romanen komme ich wirklich gar nicht klar. Das ist definitiv nichts für mich.
5. Ein beliebter Charakter, den du nicht magst
Das wäre sicherlich Katniss aus den Hunger Games – ich mochte sie einfach absolut nicht. Genauso steht es auch mit Tris aus der Divergent-Reihe. Deswegen mochte ich wohl auch als eine von den Wenigen das Ende von Band drei.
6. Ein beliebter Autor, mit dem du irgendwie nicht klar kommst
Das wären zum einen sicherlich Kerstin Gier und auch Gillian Flynn, welche ich auch bei der ersten Frage genannt hatte. Dann aber auch noch Ursula Poznanski, deren Bücher so ziemlich alle lieben. Ich habe es mehrmals versucht, mich konnte keines überzeugen. Auch mit Kai Meyer tue ich mir ein wenig schwer.
7. Ein typisches Buchelement, das du nicht mehr sehen kannst (z.B. Liebesdreiecke, korrupte Regierung, verlorene Prinzessinnen)
So sehr Liebesdreiecke oder verlorene Prinzessinnen nervig sein können – stimmt die Geschichte drum herum, machen mir diese nichts aus. Aber welches aktuelle Trend-Thema ich ehrlich gesagt nicht mehr lesen will, ist: Krankheiten und Tod. Ja, ich weiß, das sind unheimlich wichtige Themen und es ist gut, dass Autoren diese in Geschichten verarbeiten – teilweise auch wirklich gut. Doch gefühlt jedes zweite Jugendbuch handelt darüber und ich habe einfach keine Lust (mehr) drauf. So gefühllos das jetzt klingen mag, ich hätte gerne wieder einmal eine schlichtweg total lustige Geschichte.
8. Eine beliebte Buchreihe, bei der du keine Interesse hast, sie zu lesen
Das ist ziemlich easy: die After-Reihe. Und gefühlt viele andere.
9. “Das Buch ist immer besser als der Film”, heißt es immer, doch welche Filmadaption fandest du besser als das Buch?
Ach, mein Lieblingsthema. Tatsächlich fallen mir hierzu gleich zwei Buchverfilmungen ein. Die Verfilmung von „Der Jane-Austen-Club“ fand ich grandios, während das Buch unfassbar langweilig war. Außerdem liebe ich „Frühstück bei Tiffany“ – allerdings nur als Film. Die Buchvorlage hat nur sehr wenig mit der Verfilmung gemein, trotzdem gewinnt da meilenweit der Film (Audrey Hepburn!).
Tags sind zum Weitergeben da und da ich die Fragen so interessant finde, tagge auch ich vier tolle Blogger und hoffe, dass sie mitmachen. Falls ihr selbst mitmachen wollt, immer zu – und verlinkt mir doch eure Antworten!
Huhu,
bei der After Reihe bin ich letztendlich eingeknickt. Der Hype hat mich eingeholt und ich wünsche mir ich hätte es nicht getan. Es hat mir nicht gefallen genauso ging es mir mit Thoughtfull (oder _less?).
Ich habe dich übrigens für den liebsten Award nominiert: https://kaddesschmoeker.wordpress.com/2016/02/03/liebster-award-teil-3/
LG, Kaddes
Liebe Jess,
vielen Dank fürs Taggen! Ich werde mich mal in den kommenden Tagen mit den Fragen befassen und dir dann den Link schicken :)
Im Übrigen verabscheue ich Tris wohl genau so wie du und habe mich auch dementsprechend über gewisse Wendungen sehr gefreut :-D
Ganz liebe Grüße,
Deborah
Liebe Deborah,
sehr gern, freut mich total, dass du auch mitmachst! :-)
Und yaaay zu Tris, dachte schon wirklich, ich wäre die Einzige! :D
Liebste Grüße!
Jess
Servus Jess,
witzig, den Tag hatte ich auch vor Kurzem erst beantwortet. Was die AFTER Reihe angeht, so stimme ich Dir absolut überein! Schade, dass Du Katnis nicht mochtest, ich fand sie gar nicht schlecht, sie hatte nur einfach eine undankbare Aufgabe. Und ja – der Film Frühstück bei Tiffanys ist wahrlich so viel besser als das Buch!
Lieben Gruß
Kati
Liebe Kati,
ich glaube fast, dass ich bisher bei allen, bei denen ich den Tag entdeckt habe, „After“ als Antwort zu dieser Frage gelesen habe – da scheinen wir uns alle einig zu sein.
Liebe Grüße,
Jess
Hi Jess,
deine Antworten kann ich fast alle sehr nachvollziehen :) Ich hoffe, dass mir „Auf und Davon“ auch gut gefallen kann, das habe ich nämlich noch auf dem SuB. Zum Glück weiß ich mittlerweile ganz gut, welche Bücher mir gefallen, sodass ich in letzter Zeit weniger in solche ‚Lesefallen‘ getappt bin…
Liebe Grüße, Cara
Liebe Cara,
ich hoffe, es gefällt dir. Es ist eben auf jeden Fall etwas ungewöhnlich, aber ich mochte es wirklich sehr. :-)
Liebe Grüße,
Jess
Hey Jess,
ich finde den Tag total super, obwohl ich eigentlich gar kein Fan von Tags bin :D Da Nelly mich ja jetzt auch getagged, muss ich mir mal über meine Antworten Gedanken machen.
Liebe Grüße,
Tati
Ach super, ich bin total gespannt auf deine Antworten! Die Meinungen über die „unpopular books“ sind halt meistens doch nicht so bekannt, deswegen finde ich den Tag einfach klasse. :-)
Liebe Grüße,
Jess
Toller Tag, meine Liebe! Ich habe dann einfach mal mitgemacht.
http://bookwives.de/2016/01/25/unpopular-opinions-book-tag/
Katniss habe ich auch. Wie konnte sie sich nur für ihn entscheiden?! Und Kai Meyer ist bei mir leider auch der hochgelobte Autor, mit dem ich nichts anfangen kann…
LG Sabrina
Liebe Sabrina,
so klasse, dass du spontan mitgemacht hast! <3
[…] der lieben Jess von primeballerina’s books habe ich einen Tag gesehen, den ich ganz interessant […]
Hallöchen liebe Jess,
eigentlich bin ich gar nicht für Tags zu haben, aber es trifft sich doch gut, dass ich auch gerade von Adriana zu einem getaggt wurde. Ich werde beide in einem Post beantworten, weil ich die Fragen sehr interessant finde. :D
Übrigens kann ich dir bei der After Reihe nur vollkommen zustimmen!
Und Tris mochte ich auch nie besonders.
Liebst, Lotta
Liebe Lotta,
super, das freut mich! Bin schon sehr gespannt auf deine Antworten!
Liebste Grüße,
Jess
Huhu Liebes,
vielen Dank fürs Taggen. Bin ja normalerweise auch nicht so der Fan von Tags, aber ich hab schon lange keinen mehr gemacht und du hast Recht: dieser hier ist echt spanned.
Werd mich morgen gleich dransetzen und ich freu mich schon drauf.
Genieß deinen Rest-Sonntag
Alles Liebe, Nelly
Das dachte ich eben auch – und Mitmachen ist ja kein Muss, auch wenn man getaggt wurde. Trotzdem toll, dass du mitmachst! :-)
Liebe Grüße!
Jess
Huhu Jess,
hier der Link zu meinen Antworten :
http://nellysleseecke.blogspot.de/2016/01/unpoplur-opinions-book-tag.html
Alles Liebe, Nelly