————————————————————————————–
Gelesene Bücher der vergangenen Jahre:
Lesejahr 2010 Lesejahr 2011 Lesejahr 2012 Lesejahr 2013
————————————————————————————–
2014
———————————————————————————————————————————————–
JANUAR:
———————————————————————————————————————————————–
1.) „The Last Letter from your Lover“ – Jojo Moyes /// 490 Seiten – 3/5
2.) „Zurückgeküsst“ – Kristan Higgins /// 396 Seiten – 5/5
3.) „Step Back In Time“ – Ali McNamara /// 425 Seiten – 4/5
4.) „Eleanor & Park“ – Rainbow Rowell /// 325 Seiten – 5/5
5.) „Für immer Ella und Micha“ – Jessica Sorensen /// 352 Seiten – 1/5 – Rezension
6.) „Nick & Norah’s Infinite Playlist“ – Rachel Cohn & David Levithan /// 180 Seiten – 3/5
7.) „Skulduggery Pleasant: Duell der Dimensionen“ – Derek Landy /// 576 Seiten – 4/58
8.) „Jeden Tag ein Happy End“ – Devan Sipher /// 312 Seiten – 3/5
9.) „Anna and the French Kiss“ – Stephanie Perkins /// 400 Seiten – 5/5
10.) „A Gift to Remember“ – Melissa Hill /// 408 Seiten – 4/5
11.) „Vorsicht, Herzalarm“ – Carly Phillips /// 78 Seiten – 4/5
12.) „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ – J. K. Rowling /// 736 Seiten – 5/5 [ReRead]
Fazit Januar: 12 gelesene Bücher, 4.678 gelesene Seiten, 13 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: -1
———————————————————————————————————————————————–
FEBRUAR:
———————————————————————————————————————————————–
13.) „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ – David Levithan /// 400 Seiten – Rezension
14.) „Eine Braut zu viel“ – Sarah Harvey /// 350 Seiten – 4/5 – Rezension
15.) „Wie Tyler Wilkie mein Leben auf den Kopf stellt und was ich dagegen tun werde“ – Shelle Sumners /// 512 Seiten – 4/5
16.) „Fangirl“ – Rainbow Rowell /// 459 Seiten – 5/5 – Rezension
17.) „The Husband List“ – Janet Evanovich & Dorian Kelly /// 330 Seiten – 4/5
18.) „Stone Bruises“ – Simon Beckett /// 320 Seiten – 2/5 – Rezension
19.) „The Last Hour“ – Charles Sheehan-Miles /// 482 Seiten – 2/5
20.) „Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat“ – Gavin Extence /// 475 Seiten – 5/5 – Rezension
Fazit Februar: 8 gelesene Bücher, 3.328 gelesene Seiten, 10 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: -2
———————————————————————————————————————————————–
MÄRZ:
———————————————————————————————————————————————–
21.) „The Chase“ – Janet Evanovich & Lee Goldberg /// 350 Seiten – 5/5
22.) „Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra“ – Robin Sloan /// 350 Seiten – 5/5 – Rezension
23.) „Die Seltsamen“ – Stefan Bachmann /// 360 Seiten – 1/5 – Rezension
24.) „Lola and the boy next door“ – Stephanie Perkins /// 338 Seiten – 5/5
25.) „Attachments“ – Rainbow Rowell /// 359 Seiten – 5/5
26.) „The Rosie Project“ – Graeme Simsion /// 328 Seiten – 5/5
27.) „Das Tal – Der Fluch“ – Krystyna Kuhn /// 280 Seiten – 4/5
28.) „Das Tal – Das Erbe“ – Krystyna Kuhn /// 251 Seiten – 3/5
29.) „Das Tal – Die Jagd“ – Krystyna Kuhn /// 264 Seiten – 3/5
30.) „Das Tal – Die Entscheidung“ – Krystyna Kuhn /// 238 Seiten – 3/5
31.) „The Hundred-Year-Old Man Who Climbed Out of the Window and Disappeared“ – Jonas Jonasson /// 396 Seiten – 3/5
32.) „Die Sache mit meiner Schwester“ – Anne Hertz /// 310 Seiten – 2/5 – Rezension
33.) „Before I Fall“ – Lauren Oliver /// 470 Seiten – 2/5
34.) „Pantoffel oder Held“ – Jana Voosen /// 352 Seiten – 4/5
35.) „From Notting Hill to New York…Actually“ – Ali McNamara /// 435 Seiten – 3/5
36.) „Meant to Be“ – Lauren Morrill /// 290 Seiten – 3/5
37.) „The Maze Runner“ – James Dashner /// 400 Seiten – 5/5
38.) „Liselotte, Fräulein Nowak und der Grieche“ – Florian Herb /// 269 Seiten – 4/5 – Rezension
39.) „Zerbrechlich“ – Jodi Picoult /// 621 Seiten – 4/5
40.) „Zusammen ist man weniger allein“ – Anna Gavalda /// 550 Seiten – 5/5
41.) „Die Frau meines Lebens“ – Nicolas Barreau /// 142 Seiten – 4/5
42.) „Lieblingsmomente“ – Adriana Popescu /// 384 Seiten – 3/5
43.) „The Distance Between Us“ – Kasie West /// 312 Seiten – 5/5
44.) „Pushing the Limits“ – Katie McGarry /// 380 Seiten – 4/5
45.) „City of Ashes“ – Cassandra Clare /// 470 Seiten – 3/5
46.) „Just One Day“ – Gayle Forman /// 370 Seiten – 3/5
47.) „Der Fürst des Parnass“ – Carlos Ruiz Zafón /// 80 Seiten – 4/5
48.) „Die unglaubliche Entdeckung des Mr. Penumbra“ /// 64 Seiten – 3/5
49.) „Asche und Phönix“ – Kai Meyer /// 460 Seiten – 2/5
Fazit März: 29 gelesene Bücher, 9.873 gelesene Seiten, 13 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: 16
———————————————————————————————————————————————–
APRIL:
———————————————————————————————————————————————–
50.) „Hopeless“ – Colleen Hoover /// 486 Seiten – 4/5
51.) „Hier könnte das Ende der Welt sein“ – John Corey Whaley /// 218 Seiten – 3/5 – Rezension
52.) „Paper Towns“ – John Green /// 307 Seiten – 4/5
53.) „The Selection“ – Kiera Cass /// 336 Seiten – 4/5
54.) „Fräulein Schläpples fabelhafte Steuererklärung“ – Catrin Barnsteiner /// 224 Seiten – 4/5
55.) „Feuer und Stein“ – Diana Gabaldon /// 800 Seiten – 3/5
56.) „Code Black“ – Kat Carlton /// 298 Seiten – 4/5 – Rezension
57.) „The Elite“ – Kiera Cass /// 336 Seiten – 5/5
58.) „Twenty Boy Summer“ – Sarah Ockler /// 310 Seiten – 4/5
59.) „Fire Spell“ – Laura Amy Schlitz /// 283 Seiten – 4/5
60.) „The One Plus One“ – Jojo Moyes /// 516 Seiten – 4/5
Fazit April: 11 gelesene Bücher, 4.114 gelesene Seiten, 17 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: -6
———————————————————————————————————————————————–
Mai:
———————————————————————————————————————————————–
61.) „Tell the Wolves I’m Home“ – Carol Rifka Brunt /// – 367 Seiten – 3/5
62.) „Viviens himmlisches Eiscafé“ – Abby Clements /// – 380 Seiten – 4/5 – Rezension
63.) „The One“ – Kiera Cass /// – 336 Seiten – 5/5
64.) „Epic Fail“ – Claire Lazebnik /// 295 Seiten – 3/5
65.) „Royally Lost“ – Angie Stanton /// – 215 Seiten – 3/5
66.) „The Archived“ – Victoria Schwab /// – 336 Seiten – 4/5 – Rezension
67.) „So geht Liebe“ – Katie Cotugno /// 320 Seiten – 4/5 – Rezension
68.) „Exile“ – Kevin Emerson /// 320 Seiten – 4/5
69.) „A Long Way Down“ – Nick Hornby /// 352 Seiten – 4/5
70.) „Love Letters to the Dead“ – Ava Dellaira /// 288 Seiten – 2/5
71.) „Eine Marcelli gibt nicht nach“ – Susan Mallery /// 352 Seiten – 5/5
72.) „Das große Los“ – Meike Winnemuth /// 336 Seiten – 5/5
73.) „Verlieb dich nie in einen Vargas“ – Sarah Ockler /// 416 Seiten – 3/5
74.) „Weil ich Will liebe“ – Colleen Hoover /// 363 Seiten – 1/5 – Rezension
75.) „The Statistical Prohability of Love“ – Jennifer E. Smith /// 272 Seiten – 3/5
76.) „Love & Leftovers“ – Sarah Tregay /// 464 Seiten – 4/5
77.) „Aber so was von Amore“ – Christina Beuther /// 265 Seiten – 4/5 – Rezension
78.) „Verliebt in der Nachspielzeit“ – Poppy J. Anderson /// 275 Seiten – 4/5
79.) „Cry Baby“ – Gillian Flynn /// 107 Seiten (abgebrochen) – 2/5
80.) „Das Liebesleben der Suppenschildkröre“ – Theresia Graw /// 320 Seiten
Fazit Mai: 19 gelesene Bücher, 6.272 gelesene Seiten, 11 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: 8
———————————————————————————————————————————————–
Juni:
———————————————————————————————————————————————–
81.) „Pinguinwetter“ – Britta Sabbag /// 256 Seiten – 5/5
82.) „Flat-Out Love“ – Jessica Park /// 402 Seiten – 5/5
83.) „Der Geschmack von Glück“ – Jennifer E. Smith /// 384 Seiten – 5/5
84.) „Night School: Resistance“ – C.J. Daugherty /// 400 Seiten – 4/5
85.) „Happy Birthday, Leonard Peacock“ – Matthew Quick /// 276 Seiten – 4/5 – Rezension
86.) „Pandablues“ – Britta Sabbag /// 256 Seiten – 4/5
87.) „Shotgun Lovesongs“ – Nickolas Butler /// 307 Seiten – 4/5
88.) „A Monster Calls“ – Patrick Ness /// 215 Seiten – 5/5
89.) „Mind the Gap! Wie ich London packte (oder London mich) – Emmy Abrahamson /// 220 Seiten – 3/5
90.) „An Abundance of Katherines“ – John Green /// 272 Seiten – 4/5
91.) „Love in a nutshell“ – Janet Evanovich & Dorien Kelly /// 341 Seiten – 5/5
92.) „Kuss Hawaii“ – Janet Evanovich /// 330 Seiten – 5/5 – Rezension
93.) „Das Leben ist (k)ein Ponyhof“ – Britta Sabbag /// 240 Seiten – 5/5 – Rezension
94.) „Aussicht auf Sternschnuppen“ – Katrin Koppold /// 298 Seiten – 5/5
95.) „Burn for Burn“ – Jenny Han /// 356 Seiten – 4/5
96.) „Guy in real life“ – Steve Brezenoff /// 386 Seiten – 3/5
97.) „Pivot Point“ – Kasie West /// 350 Seiten – 5/5 – Rezension
98.) „Das Jahr, nachdem die Welt stehen blieb“ – Clare Furniss /// 272 Seiten – 5/5 – Rezension
99.) „Mein Sommer mit Nora“ – Linda Yellin /// 315 Seiten – 4/5
100.) „Meine wundervolle Buchhandlung“ – Petra Hartlieb /// 206 Seiten – 4/5 – Rezension
101.) „Wahrheit wird völlig überbewertet“ – Heike Abidi /// 352 Seiten – 2/5
102.) „Das Dorf der Mörder“ – Elisabeth Herrmann /// 476 Seiten – 4/5
Fazit Juni: 22 gelesene Bücher, 6.910 gelesene Seiten, 20 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: 2
———————————————————————————————————————————————–
Juli:
———————————————————————————————————————————————–
103.) „Jane Eyre“ – Charlotte Bronte /// 675 Seiten – 4/5
104.) „Manche mögen Reis“ – Susanne Vehlow /// 330 Seiten – 3/5 – Rezension
105.) „My invisible boyfriend“ – Susie Day /// 220 Seiten – 4/5
106.) „Und dann, eines Tages“ – Alison Mercer /// 445 Seiten – 2/5 – Rezension
107.) „Die Mechanik des Herzens“ – Mathias Malzieu /// 185 Seiten – 3/5
108.) „Landline“ – Rainbow Rowell /// 303 Seiten – 4/5 – Rezension
109.) „Bird“ – Crystal Chan /// 420 Seiten – 5/5
110.) „On the fence“ – Kasie West /// 304 Seiten – 5/5
111.) „Blackbirds“ – Chuck Wendig /// 384 Seiten – 4/5
112.) „Ask again later“ – Liz Czukas /// 306 Seiten – 4/5
113.) „Lieb oder stirb“ – Jana Winschek /// 281 Seiten – 4/5 – Rezension
114.) „Was sich liebt, das rächt sich nicht“ – Rose Snow /// Seiten – 4/5 – Rezension
115.) „UnWritten“ – Chelsea M. Cameron /// 308 Seiten – 4/5
116.) „Wo ein bisschen Zeit ist…“ – Emil Ostrovski /// 300 Seiten – 2/5 – Rezension
117.) „Neun Tage und ein Jahr“ – Taylor Jenkins Reid /// 368 Seiten – 5/5 – Rezension
118.) „We were liars“ – E. Lockhart /// 242 Seiten – 3/5
Fazit Juli: 16 gelesene Bücher, 5.330 gelesene Seiten, 22 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: -6
———————————————————————————————————————————————–
August:
———————————————————————————————————————————————–
119.) „Ein Buchladen zum Verlieben“ – Katarina Bivald /// 344 Seiten – 5/5 – Rezension
120.) „Einfach unvergesslich“ – Rowan Coleman /// 410 Seiten – 5/5 – Rezension
121.) „To all the boys I’ve loved before“ – Jenny Han /// 354 Seiten – 4/5
122.) „In Honor“ – Jessi Kirby /// 256 Seiten – 4/5 – Rezension
123.) „Let’s get lost“ – Adi Alsaid /// 352 Seiten – 3/5
124.) „Gefährlicher Rausch“ – Katrin Rodeit /// 313 Seiten – 4/5 – Rezension
125.) „Isla and the happily ever after“ – Stephanie Perkins /// 384 Seiten – 5/5
126.) „Lorraine und die Entdeckung des Glücks“ – Valérie Gans /// 432 Seiten – 3/5 – Rezension
127.) „Jetzt“ – Leon Reiter /// 364 Seiten – 3/5 – Rezension
128.) „Das Haus der verschwundenen Kinder“ – Claire Legrand /// 316 Seiten – 4/5 – Rezension
129.) „Wer ICH sagt, muss auch LIEBE DICH sagen“ – Anica Schriever /// 352 Seiten – 3/5 – Rezension
130.) „Vielleicht morgen“ – Guillaume Musso /// 470 Seiten – 4/5 – Rezension
Fazit August: 12 gelesene Bücher, 4.347 gelesene Seiten, 31 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: -19
———————————————————————————————————————————————–
September:
———————————————————————————————————————————————–
131.) „Life in outer space“ – Melissa Keil /// 316 Seiten – 4/5
132.) „Filippo und die Weisheit der Schafe“ – Paola Mastrocola /// 364 Seiten – 4/5 – Rezension
133.) „The Jewel“ – Amy Ewing /// 368 Seiten – 4/5
134.) „Das Manuskript“ – Chris Pavone /// 496 Seiten – 4/5
135.) „Wait for you“ – J. Lynn /// 400 Seiten – 3/5
136.) „Das Haus der vergessenen Bücher“ – Christopher Morley /// 256 Seiten – 4/5
137.) „Touchdown für’s Glück“ – Poppy J. Anderson /// – 458 Seiten – 3/5
138.) „Ermittlerin in Sachen Liebe“ – Alexandra Potter /// 448 Seiten – 4/5 – Rezension
139.) „Das Blubbern von Glück“ – Barry Jonsberg /// 251 Seiten – 5/5 – Rezension
140.) „Küssen und küssen lassen“ – Janet Evanovich /// 316 Seiten – 5/5 – Rezension
141.) „84, Charing Cross Road“ – Helene Hanff /// 160 Seiten – 5/5
142.) „The Disenchantments“ – Nina LaCour /// 336 Seiten – 4/5
143.) „Der beste Roman des Jahres“ – Edward St Aubyn /// 256 Seiten – 4/5
144.) „Die Unwahrscheinlichkeit von Lieb“ – A. J. Betts /// 336 Seiten – 4/5 – Rezension
145.) „Zeit für die Liebe“ – Anna Herzig /// 192 Seiten – 3/5 – Rezension
146.) „The Diviners – Aller Anfang ist böse“ – Libba Bray /// 300 Seiten (abgebrochen) – 2/5
147.) „Wer weiß, was morgen mit uns ist“ – Ann Brashares /// 312 Seiten – 4/5 – Rezension
148.) „Aufstieg und Fall großer Mächte“ – Tom Rachman /// 492 Seiten – 4/5 – Rezension
Fazit September: 18 gelesene Bücher, 6.057 gelesene Seiten, 23 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: -5
———————————————————————————————————————————————–
Oktober:
———————————————————————————————————————————————–
149.) „This song will save your life“ – Leila Sales /// 288 Seiten – 4/5
150.) „Ein Engel im Winter“ – Guillaume Musso /// 398 Seiten – 3/5
151.) „The Geography of you and me“ – Jennifer E. Smith /// 334 Seiten – 3/5
152.) „Quantic Love“ – Sonia Fernández-Vidal /// 240 Seiten – 3/5
153.) „Gated – Die letzten 12 Tage“ – Amy Christine Parker /// 336 Seiten – 2/5 – Rezension
154.) „How my summer went up in flames“ – Jennifer Salvato Doktorski /// 307 Seiten – 5/5
155.) „The lover’s dictionary“ – David Levithan /// 206 Seiten – 4/5
156.) „Der Club der Traumtänzer“ – Andreas Izquierdo /// 448 Seiten – 5/5 – Rezension
157.) „Endgame – Die Auserwählten“ – James Frey /// 592 Seiten – 4/5 – Rezension
158.) „Der Beweis, dass es ein Leben ausserhalb meines Zimmers gibt“ – Melissa Keil /// 382 Seiten – 4/5 – Rezension
159.) „Frisch verlobt“ – Susan Mallery /// 368 Seiten – 4/5
160.) „Shopaholic to the Stars“ – Sophie Kinsella /// 400 Seiten – 3/5 – Rezension
161.) „Mythos Academy – Frostkuss“ – Jennifer Estep /// 382 Seiten – 4/5
162.) „Jake Djones: Die Dynastie des Bösen“ – Damian Dibben /// 336 Seiten – 5/5 – Rezension
163.) „Vampire Academy“ – Richelle Mead /// 332 Seiten – 4/5
164.) „Geek Girl“ – Holly Smale /// 377 Seiten – 4/5
165.) „Glücksdrachenzeit“ – Katrin Zipse /// 272 Seiten – 4/5 – Rezension
166.) „Das Glück der Worte“ – Sonia Laredo /// 384 Seiten – 4/5 – Rezension
167.) „The Graveyard Book“ – Neil Gaiman /// 336 Seiten – 5/5
168.) „Anatomy of a misfit“ – Andrea Portes /// 336 Seiten – 4/5
169.) „Falling into place“ – Amy Zhang /// 304 Seiten – 4/5
170.) „The Scorch Trails“ – James Dashner /// 384 Seiten – 5/5
171.) „The Death Cure“ – James Dashner /// 325 Seiten – 4/5
172.) „Between the lines“ – Jodi Picoult & Samantha van Leer /// 352 Seiten – 3/5
173.) „Eigentlich Liebe“ – Anne Sonntag /// 278 Seiten – 4/5 – Rezension
Fazit Oktober: 25 gelesene Bücher, 8.697 gelesene Seiten, 18 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: 7
———————————————————————————————————————————————–
November:
———————————————————————————————————————————————–
174.) „Der Novembermörder“ – Helene Tursten /// 544 Seiten – 3/5
175.) „Superhero“ – Anthony McCarten /// 304 Seiten – 4/5
176.) „Sternschnuppenträume“ – Julie Leuzen /// 352 Seiten – 3/5
177.) „Liebe auf den ersten Klick“ – Emma Garcia /// 480 Seiten – 2/5
178.) „Ein Weihnachtskuss für Clementine“ – Karen Swan /// 512 Seiten – 5/5 – Rezension
179.) „Sommer in Grasgrün“ – Annell Ritter /// 179 Seiten – 4/5 – Rezension
180.) „Blackbird“ – Anna Carey /// 352 Seiten 3/5 – Rezension
181.) „Für immer und ehrlich“ – Kirsty Greendwood /// 448 Seiten – 4/5 – Rezension
182.) „For Real“ – Chelsea M. Cameron /// 211 Seiten – 4/5
183.) „The Hunger Games: Mockingjay“ – Suzanne Collins /// 480 Seiten – 3/5 (ReRead)
184.) „Love and other perishable items“ – Laura Buzo /// 256 Seiten – 3/5
185.) „Thursday Next: Der Fall Jane Eyre“ – Jasper Fforde /// 364 Seiten – 3/5
186.) „The Job“ – Janet Evanovich & Lee Goldberg /// 290 Seiten – 5/5
187.) „A little something different“ – Sandy Hall /// 272 Seiten – 5/5
188.) „Racheengel küsst man nicht“ – Rose Snow /// 238 Seiten – 5/5 – Rezension
189.) „For Now“ – Chelsea M. Cameron /// 190 Seiten – 5/5
190.) „My true love gave to me“ – Stephanie Perkins & Co. /// 368 Seiten – 4/5
Fazit November: 17 gelesene Bücher, 5.840 gelesene Seiten, 32 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: -16
———————————————————————————————————————————————–
Dezember:
———————————————————————————————————————————————–
191.) „Let it snow“ – John Green, Maureen Johnson, Lauren Myracle /// 364 Seiten – 4/5
192.) „Catching Jordan“ – Miranda Keneally /// 356 Seiten – 5/5
193.) „The Beginning of Everything“ – Robyn Schneider /// 352 Seiten – 2/5
194.) „A Thousand Pieces of You“ – Claudia Gray /// 4/5
195.) „Das Beste, das mir nie passiert ist“ – Laura Tait & Jimmy Rice /// 382 Seiten – 4/5 – Rezension
196.) „Die Sache mit dem Glück“ – Matthew Quick /// 332 Seiten – 4/5 – Rezension
197.) „The Prince“ – Kiera Cass /// 64 Seiten – 4/5
198.) „The Guard“ – Kiera Cass /// 64 Seiten – 4/5
199.) „The Queen“ – Kiera Cass /// 72 Seiten – 3/5
200.) „Verliebt, verlobt, vielleicht“ – Alexandra Görner /// 180 Seiten – 4/5
201.) „Hochzeitsküsse und Pistolen“ – Katrin Koppold /// 250 Seiten – 4/5
202.) „Dark Canopy“ – Jennifer Benkau /// 528 Seiten – 2/5
203.) „The Theory of Everything“ – Kari Luna /// 320 Seiten – 3/5
Fazit Dezember: 13 gelesene Bücher, 3.632 gelesene Seiten, 17 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: -4
———————————————————————————————————————————————–
Jahresfazit: 203 gelesene Bücher, 69.185 Seiten, 224 neue Bücher hinzugekommen, SuB-Abbau: -21
[…] Lesejahr 2014 […]
[…] Lesejahr 2014 […]
[…] Lesejahr 2014 […]
[…] Lesejahr 2014 […]